- Ungeduld
- 1. Ein Centner Ungeduld lindert das Kreuz nicht um ein Quentlein.Lat.: In ruce se cruciat mage, qui se opponit eidem. (Binder II, 1416.)2. Keine Ungeduld dämpft des Glückes Schuld.3. Tausend Centner vngedult helffen im Creutz nicht ein härlein breit. – Henisch, 1409, 33.4. Ungeduld hilft dem Kreuz nicht ab. – Simrock, 10645; Körte, 6137; Braun, I, 4652.5. Ungeduld ist eine Erwürgerin der Freude, ein zweischneidiges Schwert den Seelen und eine Gebärerin der Verzweiflung.Lat.: Impatiens animus, nec adhuc tractabilis arte, respuit, atque odie verba monuntis habet. (Chaos, 726.)6. Ungeduld macht alles Uebel ärger.Holl.: Ongeduld is zelfkwelling. (Harrebomée, II, 136a.)7. Ungeduld sitzt immer mit den Füssen in glühenden Kohlen.8. Vngeduld vnd Zorn machen alle Ding verworrn. – Lehmann, 923, 5; Ramann, II, Pred., I, 515.9. Vngedult iagt ein andern vnd muss eben so streng lauffen alss der in hatz ist. – Lehmann, 241, 16.10. Vngedult reut sich selbst aussm sattel. – Lehmann, 241, 17.11. Vngedult richtet hader an. – Büttner, J7b.12. Vngedult verschüttet alle Tugend. – Petri, II, 557; Simrock, 10646; Körte, 6138.*13. Vor Ungeduld brennen.Holl.: Hij brandt van ongeduld. (Harrebomée, II, 136a.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.